29. Bad Lauchstädter Christkind'l-Markt
Programm zum
29. Bad Lauchstädter Christkind`l-Markt
im Kurpark der Goethestadt Bad Lauchstädt
6. bis 16. Dezember 2019
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten: Am Eröffnungstag: 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Sonnabend/Sonntag: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr ♦ Montag bis Freitag: 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, den 06. Dezember 2019
17.00 Eröffnung des 29. Bad Lauchstädter Christkind`l-Marktes durch den Bürgermeister der Goethestadt Bad Lauchstädt
Christian Runkel, den Ortsbürgermeister Norbert Schindler sowie den Weihnachtsmann und das Christkind`l
17.00 – 20.00 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
Händlermarkt im Schlosshof – Schauhandwerk und Überraschungen
Ausstellungen „Kreative aus der Goethestadt“, „Projekte des Kinder-Kreativ-Wettbewerbes“ sowie „Singende und tanzende
Schneemänner aus aller Welt“ in der Begegnungsstätte „Alten Remise“
17.00 – 20.00 Weihnachtsausstellung des Freundeskreises Goethe-Theater Bad Lauchstädt e.V. im Kleinen Kursaal
17.00 – 20.00 Weihnachtliches Programm mit
17.00 Posaunenchor der evangelischen Kirche Bad Lauchstädt
17.00 Wolfgang Funke – Drehorgelmusik im Besucherbereich
17.45 Giebichensteiner Musikanten mit einem weihnachtlichen Programm
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenzauber am Kursaal“
Sonnabend, den 07. Dezember 2019
12.00 – 20.00 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
Händlermarkt im Schlosshof – Schauhandwerk und Überraschungen
Ausstellungen „Kreative aus der Goethestadt“, „Projekte des Kinder-Kreativ-Wettbewerbes“ sowie „Singende und tanzende
Schneemänner aus aller Welt“ in der Begegnungsstätte „Alten Remise“
20.00 – 21.00 Nachtpunsch zur Abendzeit
14.00 – 20.00 Weihnachtsausstellung des Freundeskreis Goethe-Theater Bad Lauchstädt e.V. im Kleinen Kursaal
15.00 – 20.00 Weihnachtliches Programm mit
15.00 Anschnitt des Christkind`l-Stollens – gebacken von Bäckermeister Schiering
15.30 Clown Lulu & Äffchen Marietta – in einem lustigen Variete-Programm mit Artistik, Show und Spaß
16.00 Chrischi, der Ballonclown – Animationsprogramm im Besucherbereich
17.00 Figurentheater – mit dem Stück: „Die Abenteuer des Pfefferkuchenmannes“ im Zirkuszelt (Querfurter Straße)
17.45 Ulli Schwinge– Sänger mit seinen Liedern und weihnachtlichem Programm
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenzauber am Kursaal“
15.00 WEIHNACHTSKONZERT des Städtischen Musikvereins Merseburg im Kursaal (kostenpflichtig)
Kartenverkauf über Besucherzentrum der Historischen Kuranlagen (034635 – 90 54 72)
Sonntag, den 08. Dezember 2019
12.00 – 20.00 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
Händlermarkt im Schlosshof – Schauhandwerk und Überraschungen
Ausstellungen „Kreative aus der Goethestadt“, „Projekte des Kinder-Kreativ-Wettbewerbes“ sowie „Singende und tanzende
Schneemänner aus aller Welt“ in der Begegnungsstätte „Alten Remise“
14.00 – 20.00 Weihnachtsausstellung des Freundeskreis Goethe-Theater Bad Lauchstädt e.V. im Kleinen Kursaal
12.00 – 18.30 AOK-Weihnachtsmarkttour – XXL-Geschenke-Box
15.00 – 20.00 Weihnachtliches Programm mit
15.30 Rotellis Weihnachtsshow – Kinderweihnachtsvarietee
16.00 Peggy Balloni – Animationsprogramm im Besucherbereich
17.45 Andrea & Wilfried Peetz – Gesangsduo mit seinen Liedern und weihnachtlichem Programm
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
Montag, den 09. Dezember 2019
14.00 – 19.30 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
16.00 – 19.30 Weihnachtliches Programm mit
16.00 Weihnachtsprogramm der Kita „Sonnenblick„
17.00 Sprechstunde mit dem Weihnachtsmann und KINDER-WEIHNACHTSKALENDER-BINGO
17.30 Duo 2PLUS – mit Liedern und weihnachtlichem Programm
18.00 Führung zum Oktaeder und zur Heilquelle
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
19.15 KAMINZIMMERGESPRÄCH – „Weihnachten! – War da was?“ für Kinder und Erwachsene im Genscher-Saal,
Referenten: Pfarrer Bernd Rudolph i.R. und Hannelotte Albrecht aus Bad Lauchstädt
Dienstag, den 10. Dezember 2019
14.00 – 19.30 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
16.00 – 19.30 Weihnachtliches Programm mit
16.00 Weihnachtsprogramm vom „Hort der Freizeitgeister“
17.00 Sprechstunde mit dem Nikolaus und KINDER-WEIHNACHTSKALENDER-BINGO
18.00 Führung zum Oktaeder und zur Heilquelle
18.15 Posaunenchor der evangelischen Kirche Bad Lauchstädt
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
Mittwoch, den 11. Dezember 2019
14.00 – 19.30 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
16.00 – 19.30 Weihnachtliches Programm mit
16.00 Weihnachtsprogramm der Kita „Am Kurpark“
17.00 Sprechstunde mit dem Weihnachtsmann und KINDER-WEIHNACHTSKALENDER-BINGO
17.30 Goethe-Chor-Bad Lauchstädt - Weihnachtsmusik
18.15 Saxophon-Quartett „Q4“ – mit weihnachtlicher Musik
18.00 Führung zum Oktaeder und zur Heilquelle
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
Donnerstag, den 12. Dezember 2019
14.00 – 19.30 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
16.00 – 19.30 Weihnachtliches Programm mit
16.00 Weihnachtsprogramm vom Hort „Kreative Schäfchen“ - Schafstädt
17.00 Sprechstunde mit dem Nikolaus und KINDER-WEIHNACHTSKALENDER-BINGO
17.30 LADIESPUR – Duo mit Weihnachtsprogramm
18.00 Führung zum Oktaeder und zur Heilquelle
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
Freitag, den 13. Dezember 2019
14.00 – 20.00 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
Händlermarkt im Schlosshof – Schauhandwerk und Überraschungen
usstellungen „Kreative aus der Goethestadt“, „Projekte des Kinder-Kreativ-Wettbewerbes“ sowie „Singende und tanzende
Schneemänner aus aller Welt“ in der „Alten Remise“
16.00 – 20.00 Weihnachtsausstellung des Freundeskreis Goethe-Theater Bad Lauchstädt e.V. im Kleinen Kursaal
16.00 – 20.00 Weihnachtliches Programm mit
16.00 Hoppel Poppel – mit dem Programm „Der Wunschzettel“
17.00 Wolfgang Funke – Drehorgelmusik im Besucherbereich
17.00 Ehrung der Preisträger des Kinder-Kreativ-Wettbewerbes
17.45 FRANZISKA – Sängerin mit ihren Liedern und weihnachtlichem Programm
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
Sonnabend, den 14. Dezember 2019
12.00 – 20.00 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
Händlermarkt im Schlosshof – Schauhandwerk und Überraschungen
Ausstellungen „Kreative aus der Goethestadt“, „Projekte des Kinder-Kreativ-Wettbewerbes“ sowie „Singende und tanzende
Schneemänner aus aller Welt“ in der Begegnungsstätte „Alten Remise“
20.00 – 21.00 Nachtpunsch zur Abendzeit
14.00 – 20.00 Weihnachtsausstellung des Freundeskreis Goethe-Theater Bad Lauchstädt e.V. im Kleinen Kursaal
15.00 – 20.00 Weihnachtliches Programm mit
15.30 Die bunte Zaubertruhe – Zaubershow unter dem Motto: „Der Weihnachtsmann lernt zaubern“
16.00 Peggy Belloni – Animationsprogramm im Besucherbereich
17.00 Kasperbühne Kend – Puppentheater im Zirkuszelt (Querfurter Straße)
17.30 Two4Pop – Gesangsduo mit ihren Liedern und weihnachtlichem Programm
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
Sonntag, den 15. Dezember 2019
12.00 – 20.00 Händlerhütten im Kurpark mit vielfältigem Warenangebot
Händlermarkt im Schlosshof – Schauhandwerk und Überraschungen
Ausstellungen „Kreative aus der Goethestadt“, „Projekte des Kinder-Kreativ-Wettbewerbes“ sowie „Singende und tanzende
Schneemänner aus aller Welt“ in der Begegnungsstätte „Alten Remise“
14.00 – 20.00 Weihnachtsausstellung des Freundeskreis Goethe-Theater Bad Lauchstädt e.V. im Kleinen Kursaal
15.00 – 20.00 Weihnachtliches Programm mit
15.30 Pipelines Wunschzettel – weihnachtlich-winterliche Kindershow
16.00 R. Straubel – Animationsprogramm im Besucherbereich
17.00 Hans-Jürgen Beyer – Sänger mit seinen Liedern und weihnachtlichem Programm
18.15 Posaunenchor der evangelischen Kirche Bad Lauchstädt
19.00 Licht- und Lasershow „Sternenhimmel am Kursaal“
19.30 Großes Musikalisches Abschlussfeuerwerk
Montag, den 16. Dezember 2019
10.00 Verkauf von Weihnachtsbäumen – aus der Dekoration (Anmeldungen über Herrn Schindler)
Täglich: Briefkasten für Post an den Weihnachtsmann, Pyramide, nostalgisches Kinderkarussell, Kettenkarussell, Kindereisenbahn, Losbude,
Pfeilwerfen sowie Märchen- und Rehwiese
An den Wochenenden: Überraschungen vom Weihnachtsmann, Kutschfahrten, Knüppelkuchen, Basteln im Zirkuszelt und Nutzung der
WINTER-ROLLEN-RUTSCHE (kostenfrei!)
Änderungen vorbehalten!